Paul Stadler
Salzburger Tischtennisverband
Mannschaftsbewerb für Damen-, Herren- und Mixedteams (unter bzw. über 40 Jahre). Ein Team besteht aus 2 bis maximal 4 Spielern. Pro Begegnung werden folgende Spiele ausgetragen: Doppel, 1. Einzel, 2. Einzel. Die teilnehmenden Mannschaften werden in der Vorrunde in Gruppen zu 3 bis 5 Teams eingeteilt. Jede Begegnung wird auf 2 Gewinnsätze bis 11 Punkte gespielt. Es gelten dabei die Regeln des Internationalen Tischtennisverbandes (ITTF).
Mannschaftsbewerb für Damen-, Herren- und Mixedteams. Alle gemeldeten Mannschaften spielen eine Vor- (jeder gegen jeden), Zwischen- und Finalrunde. Bewerbe mit geringer Anzahl an Teams werden in Form einer Hin- und Rückrunde ausgetragen. Alle Mannschaften, die nicht in der Finalrunde dabei sind, spielen um die Platzierungen. (Änderungen vorbehalten)
Grundsätzlich wird nach den Regeln des Internationalen Tischtennisverbandes (ITTF) gespielt. Pro Begegnung werden folgende Spiele ausgetragen:
Jede Begegnung muss ausgespielt werden (2 Gewinnsätze bis 11 Punkte). Maximale Einspielzeit: 2 Minuten. Die Mannschaften werden gebeten, sich 30 Minuten vor Beginn der ersten Begegnung bei der Wettkampfleitung zu melden. Gespielt wird auf Tischen der Marke „JOOLA SC 3000 blau“. Die Tischtennisbälle werden vom Veranstalter gestellt. Es handelt sich hierbei um Bälle der Marke „JOOLA FLASH 40+ nahtlos weiß“. Kleidung mit überwiegend weißem Farbanteil ist untersagt. Die Tischtennishalle ist an den Wettkampftagen jeweils ab 08:00 Uhr geöffnet. Es besteht auch schon am Mittwoch, 26. Juni 2019, ab 13:00 Uhr die Möglichkeit zum Training in der Wettkampfhalle.
Die Wertung innerhalb der Gruppe erfolgt nach einem Punktesystem (Sieg 2 – Niederlage 0 Punkte). Sind zwei oder mehr Teams punktegleich, dann entscheidet zuerst die Begegnung gegeneinander, dann das Satz- und Punkteverhältnis.
Es ist darauf zu achten, rechtzeitig von der Unterkunft aufzubrechen, um pünktlich auf der jeweiligen Sportstätte zu sein. Neben den Bussen des Öffentlichen Verkehrsnetzes gibt es 2 Sonderlinien ECSG Linie Rif (R) und ECSG Linie Wals (W) sowie eigene Shuttlebusse (Abfahrt Messezentrum) für die Golfspieler und die Teilnehmer am Radbewerb. Informationen erhalten Sie in Ihrem Hotel oder am Infopoint im Messezentrum.
Jede Person nimmt auf eigene Gefahr an den European Company Sport Games 2019 in Salzburg teil.
Für eine ordnungsgemäße Unfallversicherung hat jede Person in Eigenverantwortung selbst Sorge zu tragen.