Salzburg hat „Spiele der kurzen Wege“ versprochen und wird diese Garantie auch einhalten. Die meisten Sportstätten befinden sich nämlich im Stadtgebiet oder in einer der unmittelbar angrenzenden
Gemeinden. Damit ist der Zeitaufwand für die Anreise zu den Wettbewerben überschaubar.
Ein wichtiger „Hotspot“ wird sich im Süden der Stadt befinden: Im Universitäts- und Landessportzentrum Rif finden unter anderem die Wettkämpfe in Leichtathletik und Schwimmen statt. Aber
auch die Sportschützen und die Handballer werden sich dort mit ihren Gegnern messen. Die Golfer können sich ebenfalls freuen: Salzburg kann im Norden der Stadt gleich auf mehrere Anlagen im
Umkreis von wenigen Kilometern zurückgreifen (Eugendorf, Henndorf). Einige Wettbewerbe werden schließlich im Meeting-Center (Messezentrum Salzburg) über die Bühne gehen, wie etwa Tischtennis und
Badminton.