Peter Widhalm
Österreichischer Drachenbootverband
Mannschaftsbewerb für „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“ (separate Wertungen). Ein Team besteht aus insgesamt 21 Personen (inklusive Trommler). Die Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Die Renndistanz beträgt 250 Meter (am 1. Tag) bzw. 500 Meter (am 2. Tag). Der Turniermodus richtet sich nach der Anzahl der gemeldeten Teams. Es sind auch kombinierte Teams startberechtigt (aus verschiedenen Firmen).
Mannschaftsbewerb über 250 Meter (1. Tag) bzw. 500 Meter (2. Tag). Es werden 2 Boote eingesetzt sowie eine professionelle Zeitnehmung. Wir verwenden keine Startmaschine, der Starter weist von Land aus an der Startlinie ein.
Donnerstag und Freitag 12:00 – 14:00 Uhr Training.
Jedem Team steht an beiden Tagen je 30 Minuten Training zur Verfügung. Wer zuerst da ist, kommt zuerst dran. Sollte ein Team zu spät erscheinen kann es sein, dass das Training nicht durchgeführt werden kann.
ab 14:00 Uhr: Wertungsläufe
ca. 17:00 Uhr: Siegerehrung
Jeder Teilnehmer muss vor dem Rennen durch seine Unterschrift bestätigen, dass er mind. 100m in Bekleidung schwimmen kann (Formular). Der Veranstalter stellt Schwimmwesten zur Verfügung, die auf Wunsch verwendet werden können. Eine Verpflichtung zur Verwendung von Schwimmwesten besteht nicht.
Die Steuerleute sind angewiesen, eine gerade Strecke zu fahren ohne das zweite Boot zu gefährden. Sollte der eigene Steuermann des Teams dies nicht gewährleisten, behält sich der Veranstalter vor, diesen durch einen Steuermann des Veranstalters zu ersetzen. Reinspringen vom Boot ist grundsätzlich verboten. Sollte ein Boot aufgrund dieses Vorfalls kentern behält sich der Veranstalter vor, das Team zu disqualifizieren.
Es ist darauf zu achten, rechtzeitig von der Unterkunft aufzubrechen, um pünktlich auf der jeweiligen Sportstätte zu sein. Neben den Bussen des Öffentlichen Verkehrsnetzes gibt es 2 Sonderlinien ECSG Linie Rif (R) und ECSG Linie Wals (W) sowie eigene Shuttlebusse (Abfahrt Messezentrum) für die Golfspieler und die Teilnehmer am Radbewerb. Informationen erhalten Sie in Ihrem Hotel oder am Infopoint im Messezentrum.
Jede Person nimmt auf eigene Gefahr an den European Company Sport Games 2019 in Salzburg teil.
Für eine ordnungsgemäße Unfallversicherung hat jede Person in Eigenverantwortung selbst Sorge zu tragen.